Schöne Ferien!

Das Meer erkunden, abtauchen, Berge besteigen, Schmetterlinge beobachten, die Sonne genießen oder einfach nur die Beine baumeln lassen… Die Clowns machen Ferien und wünsch Euch auch noch einen famosen Sommer!

Im September sind wir wieder da!

Piretta und Lotte auf der Echazterrasse

Gestern waren Piretta und Lotte bei der Eröffnung der Kultur:Bühne auf der Echazterrasse in Reutlingen dabei. Die Kids hatten Spaß mit Lottes Riesenseifenblasen und Piretta hat kleine Seifenblasen eingefangen und daraus Luftballon gezaubert. Wir haben die Gelegeheit genutzt, die wertvolle Arbeit der Clowns vorzustellen.

Bis zum 27. September 2025 findet jeden Sonntag Nachmittag auf der kleinen Bühne am ehemaligen ZOB in Reutlingen jegliche Art der Unterhaltung statt: Bands, Tanzgruppen, ImproTheater, etc.) und für leckeres Essen und erfrischende Getränke ist auch gesorgt.
 

Wir freuen uns über Post von Dr. Eckart von Hischhausen

„Zum 25-jährigen Jubiläum der „Tübinger Clowns im Dienst e. V.“ gratuliere ich sehr herzlich! Die Arbeit der Klinikclowns wird gerade jetzt – in Zeiten, wo Künstliche Intelligenz einen immer größeren Stellenwert in sämtlichen Lebens- und Gesellschaftsbereichen und auch im Gesundheitswesen erlangt – als Gegenpol immer wichtiger: Klinikclowns sind ‚Joker der Zuwendung‘, die Menschen von klein bis groß authentische menschliche ‚Begegnungen auf Augenhöhe – mit Augenzwinkern‘ schenken. Macht weiter so und lasst uns gemeinsam Humor und die Positive Psychologie im Gesundheitswesen etablieren“, sagt Dr. Eckart von Hirschhausen, Gründer und Geschäftsführer der Stiftung HUMOR HILFT HEILEN. Herzlichen DANK! 

Wir feiern 25jähriges Jubiläum!

Am 25.06.25 - man beachte das Datum ;-) - haben wir im Foyer der Kinderklinik in Tübingen 25 Jahre Clowns im Dienst e.V. gefeiert!

Ganz bewusst haben wir für diese besondere Geburtstagsfeier die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Tübingen ausgewählt. „Wir wollen dort feiern, wo vor 25 Jahren für uns alles begann und die ersten Clownbesuche auf den Stationen stattfinden konnten“, sagten Christel und Klaus Ruckgaber.

Wir haben zusammen mit den kleinen Patient:innen, ihren Angehörigen, ehemaligen Patient:innen, dem Pflege- und Klinikpersonal sowie mit Menschen, die unsere Arbeit begleiten und unterstützen, gefeiert.

Prof. Dr. med. Jörg Fuchs, der ärztliche Direkter, würdigte unsere Arbeit und die Bedeutung der Clownbesuche bei den kleinen Patient:innen. Die Clowns selber begeisterten unsere Gäste mit einem Geburtstagstanz und erfreuten die vielen anwesenden Kinder mit ihrem Spiel und Humor. 

Die Erzieherinnen der Klinik bedankten sich mit einem Geburtstagständchen und Geschenken für die Clowns, deren Arbeit in der Klinik auch sie sehr schätzen.

Gemeinsam wurde mit Kaffee, Kuchen (Danke an unsere Sponsoren "Il Dolce" und "K'ffeehaus - Das Café in der Bank" in Tübingen!), Glücksrad und vielen kleinen Geschenken ein bunter und sehr lebendiger Geburtstag gefeiert.

Zu Besuch beim OB Boris Palmer im Tübinger Rathaus

Anlässlich unseres Jubiläums hat der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer Christel Ruckgaber (Gründerin und künstlerische Leiterin), Klaus Ruckgaber (unseren 1. Vorstand) und drei Clowns im Rathaus empfangen.

Da lag viel Freude in der Luft! 😊

🎶 Mit einem Lächeln im Gesicht und einer roten Clownsnase auf der Nase ließ sich Boris Palmer von unseren Clowns Pimpinella, Freddy und Plümo zu einem kleinen Tänzchen hinreißen.

Als Geschenk überreichten die Clowns dem Oberbürgermeister einen kleinen Koffer mit 25 roten Nasen, denn auch in der Politik ist vielleicht an der einen oder anderen Stelle Leichtigkeit und Freude wichtig!

„Leute, die keinen Humor haben, machen auch keine gute Politik!“, sagte OB Palmer.

Boris Palmer zeigte sich tief beeindruckt von unserer Arbeit und bedankte sich herzlich für unseren Einsatz:

„Danke schön, dass Ihr die Clowns im Dienst seid!“

Solche Begegnungen berühren uns sehr und zeigen uns: Unsere Arbeit wird gesehen und geschätzt. Und sie wäre nicht möglich ohne euch – unsere Unterstützer:innen, Spender:innen und Wegbegleiter:innen.

Von Herzen: DANKE! ❤️🙏

Welch tolle Aktion zu unserem Jubiläum! 🤩

Die Bäckerei Bohnacker aus Oberlenningen hat für unseren Verein 250 „Clownkoffer“ aus Mürbteig gebacken, die unsere Clowns bei unserem Jubiläums-Fest am Mittwoch an die 9 Stationen der Kinderklinik Tübingen verschenken werden.

🙏 Wir sagen ganz herzlichen Dank an Frank und Yvonne Bohnacker und das Backstubenteam für diese wunderbare Aktion zu unserem 25. Geburtstag
für das Engagement, die Zeit, die leckeren Zutaten und vor allem die Liebe, mit denen die köstlichen Kekse gebacken wurden !

Wir freuen uns schon sehr auf' s Verschenken!

www.baeckerei-bohnacker.de

Spenden!

Sie möchten die Clowns im Dienst e.V. mit einer finanziellen Spende unterstützen?

 zum Online-Spenden

Fördern & helfen!

Sie möchten die Clowns im Dienst e.V. als "Förderndes Mitglied" regelmäßig unterstützen?

 zum Fördermitgliedsantrag

Lust auf Neues?

Sie möchten über die Aktivitäten und Aktionen der Clowns im Dienst e.V. informiert werden?

 zur Newsletteranmeldung

en

english info page