Was für eine Begeisterung und Energie in den Kindern steckt!

Für 240 Grundschülerinnen und Grundschüler der Hohenberg Grundschule in Rottenburg gab es heute Morgen ein Highlight auf der Schulkonferenz. Fritzi, unsere Clownin, hat es nach einigem Schlamassel auch geschafft, die D_A_N_K_E Buchstaben richtig aufzuhängen. Unser Dank ist groß! Die Kinder haben im Herbst beim Spenden-Lichterlauf eine großzügige Unterstützung für unsere Arbeit zusammen erlaufen. Klasse, wenn Kinder sich so für eine gute Sache engagieren! Mit ihrer Spende, können wir vielen Kindern im Krankenhaus und Menschen in Pflegeeinrichtungen Momente der Freude schenken.

Wir wünschen Euch allen wundervolle Feiertage! Lasst es Euch gut gehen, habt warmen Kerzenschein in Euren Herzen und zuversichtliche Gedanken in Euren Köpfen. Wir sind ab dem 7.1.25 wieder da.

Wie wäre es mal wieder mit einem Spielenachmittag?

Von Monopoly gibt es jetzt eine Tübinger Edition!

Da haben wir natürlich gleich mal eine Runde gespielt und die Freude war groß, als wir die Karte zogen, dass wir den Clowns im Dienst e.V. 50 Monopoly-Dollar spenden dürfen. Das ist eine super Sache! :-) Wir danken der Firma Zeutschel GmbH in Tübingen für die Unterstützung bei diesem Projekt.

Herzliches Dankeschön an Frau Seelig für den schönen und erfolgreichen Adventsbazar!

Alle Adventsgestecke hat die passionierte Rosengärtnerin selbst gestaltet!

Der Erlös ist für unsere Clownarbeit in der Tübinger Kinderklinik!

Quelle: https://link.springer.com/article/10.1007/s40664-024-00562-z

Neue Studie zeigt: Klinikclowns wirken positiv auf Klinikpersonal

Im Dezember wurde eine neue qualitative Studie veröffentlicht, die in allgemeinpädiatrischen Einrichtungen durchgeführt wurde. Sie zeigt: Klinikclowns haben durch ihre humorvolle Interaktion sowohl direkt als auch indirekt positive Einflüsse auf das emotionale Wohlbefinden und die Zufriedenheit bei den Mitarbeitenden.

Die Ergebnisse legen nahe, dass eine regelmäßige Einbindung von Klinikclowns nicht nur die Genesung der Patientinnen und Patienten fördert, sondern auch die Arbeitszufriedenheit des Personals nachhaltig verbessert.

Clowneinsätze tragen häufig zu einem besseren Arbeitsklima bei und reduzieren den emotionalen Stress der Mitarbeitenden, die den Kontakt mit den Clowns als motivierende und angenehme Abwechslung im oftmals anstrengenden Krankenhausalltag empfinden.

Die Untersuchung wurde durchgeführt von Professor Pavel Dietz vom Institut für Arbeits‑, Sozial- und Umweltmedizin, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz.

Hier geht es zur Studie: https://link.springer.com/article/10.1007/s40664-024-00562-z

Lichter-Spendenlauf der Hohenberg Grundschule in Rottenburg

"Wir sind ganz aus dem Häuschen!" sagen die Lehrer:innen. Und wir sind auch total begeistert! 101 Läufer-Kinder sind mit ihren Lichtern beim Spendenlauf 1.036 Runden für unsere Clowns gelaufen! Und ein Erstklässler sagte, als er die Laufkarte mit dem Spendengeld abgab: 

"Und dann hab ich auch noch was von meinem Geld mit reingelegt, weil ich toll finde, dass die Clowns zu den kranken Kindern kommen."

Ein Kind konnte nicht mitlaufen, wollte aber unbedingt etwas spenden.

Es war so eine frohe Stimmung beim Lauf, wir waren alle einfach begeistert.

DANKE, liebe Kinder, Ihr seid sensationell!!! Damit schenkt Ihr vielen Kindern ein Lächeln!

Spenden!

Sie möchten die Clowns im Dienst e.V. mit einer finanziellen Spende unterstützen?

 zum Online-Spenden

Fördern & helfen!

Sie möchten die Clowns im Dienst e.V. als "Förderndes Mitglied" regelmäßig unterstützen?

 zum Fördermitgliedsantrag

Lust auf Neues?

Sie möchten über die Aktivitäten und Aktionen der Clowns im Dienst e.V. informiert werden?

 zur Newsletteranmeldung

en

english info page